Spenden

Spenden

Für Ihre Spende danken wir Ihnen von Herzen.
Wir garantieren Ihnen, dass möglichst jeder Spendenfranken dem eigentlichen Zweck zugutekommt! 

Von kostspieligen Fundraising-Aktivitäten distanzieren wir uns. Unsere Spendensammel-Aktivitäten werden mit einem Minimum an Ausgaben getätigt und basieren auf viel ehrenamtlicher Arbeit sowie haushälterischem Umgang mit den zur Verfügung stehenden Mitteln.

Ihre Spende wirkt nachhaltig, da wir sie vollumfänglich in Investitionsprojekte fliessen lassen. Auch dort wird viel ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beispielsweise sind alle unsere Stiftungsräte ehrenamtlich tätig.

QR-Code für Spenden

QR-Code für Spenden

Scannen Sie einfach den QR-Code und unterstützen Sie uns mit Ihrem Beitrag.

Bitte beachten Sie, dass der QR-Code nur über Ihr eigenes Zahlungssystem und Ihre jeweilige Finanz-App abgewickelt werden kann.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Sammeln für die Aussenmöblierung im Neubau Ferienzentrum Wannental

Sammeln für die Aussenmöblierung im Neubau Ferienzentrum Wannental

Für die grosszügigen Terrassen und Aussenbereiche unseres Neubaus im Ferienzentrum Wannental möchten wir mit Ihrer Hilfe eine behindertengerechte Möblierung realisieren.

Ferien für alle – draussen geniessen ohne Hindernisse

Ferien für alle – draussen geniessen ohne Hindernisse

Unser neues Ferienzentrum Wannental bietet schwer behinderten Menschen Erholung inmitten der Natur. Damit auch die Aussenbereiche unseres Neubaus barrierefrei und einladend werden, möchten wir mit Ihrer Hilfe Terrassen und Plätze schaffen, die zum Verweilen, Geniessen und Zusammensein einladen.

Unsere grosszügigen Terrassen und Aussenbereiche im neuen Ferienzentrum Wannental sollen zu einem Ort der Begegnung werden – mit bequemen, barrierefreien Sitzgelegenheiten, robusten Tischen, schattigen Plätzen und einem Bereich fürs gemeinsame Grillieren unter freiem Himmel.

Für die behindertengerechte Möblierung unserer Aussenbereiche benötigen wir rund CHF 100‘000.–. Da der Bau und Betrieb eines Ferienheims für schwer behinderte Menschen nicht staatlich unterstützt wird, müssen wir noch etwa CHF 3 Mio. über Hypotheken finanzieren. Das hätte höhere Aufenthaltskosten zur Folge – eine zusätzliche Hürde für viele Betroffene.