In der Stiftung Altried stehen Menschen mit leichten bis schweren körperlichen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen im Mittelpunkt. Die Stiftung stellt im Norden der Stadt Zürich und in angrenzenden Gemeinden insgesamt 360 Beschäftigungs- und Arbeits- sowie ca. 180 Wohnplätze zur Verfügung. Hinzu kommen 29 Ferienplätze. Laufende Erneuerungen, Renovationen und Konzeptanpassungen sichern unseren Mitarbeitenden und Bewohnenden im steten Wandel der Zeit eine hohe Lebensqualität.
Es ist unser Anliegen, die Persönlichkeit jedes einzelnen Menschen mit Beeinträchtigung zu respektieren und auf dessen individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten einzugehen. Im Vordergrund steht die Förderung zu einer möglichst hohen Selbständigkeit und Teilnahme an der Gesellschaft. Unsere Grundhaltung basiert auf dem Normalisierungsprinzip, der personzentrierten Haltung nach Carl Rogers und auf der basalen Stimulation.
Die Erhaltung und Förderung der ganzheitlichen und funktionellen Bewegungs- und Wahrnehmungsmöglichkeiten unserer Mitarbeitenden und Bewohnenden ist uns sehr wichtig.
Wir legen grossen Wert auf eine gut ausgebaute medizinische und therapeutische Infrastruktur mit ärztlicher Versorgung, Gesundheitsdienst und Therapie. Dafür beschäftigen wir gut qualifizierte, selbstständig und initiativ agierende Angestellte.
Unser internes Angebot umfasst Kurse, Bewegungs- und Physiotherapie, Snoezelen und einen grosszügigen Wellnessbereich mit einem geheizten Therapiebad. Bei allen Freizeitaktivitäten wird den persönlichen Wünschen und Initiativen soweit möglich Rechnung getragen.
Kontakt